Quelle: schwarzwaelder-bote.de |
Ich muss zugeben, eigentlich bin ich nicht so der Halloween-Fan, aber faszinierend ist das schon, sich all die genial gruseligen Kostüme anzugucken ... Und das, obwohl Halloween doch eigentlich ursprünglich gar nicht so gruselig war.
Ich hab mal ein bisschen recherchiert und heute als Anlass genommen, mich über die alten Kelten zu informieren, sowas finde ich nämlich echt interessant.
Hier mal kurz zusammengefasst, was ich so rausgefunden habe, zusammengenommen mit dem, was ich ohnehin schon wusste:
Quelle: geomantie.de |
In dieser Nacht verabschiedeten die Menschen sich vom Sommer. Sie glaubten, dass dieser die Zeit des Lebens sei und der Winter die des Sterbens und feierten das Totenfest Samhain (dt. "Ende des Sommers"). Bei diesem Fest begegneten sich angeblich diese beiden Welten. Die Familien boten den Toten üppige Speisen, die symbolisch gemeinsam verzehrt wurden.
[Das Totenfest wurde erst mit der Einführung des Gregorianischen Kalenders sehr viel später auf die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November festgelegt.]
Keltischer Druide Quelle: nebelvonavalon.de |
Nicht belegt ist, ob die Druiden (Priesterklasse der Kelten) sogar Kinderopfer von Familien gefordert haben, um die Geister zu besänftigen.
Als Nachfahren der alten Kelten in die USA auswanderten, nahmen sie ihre Tradition mit, die in ihrer neuen Heimat und Kanada erneut verändert und mit der Zeit verbreitet wurde, sodass es auch bei uns heute Halloween gibt.
[Herkunft des Wortes: seit langer Zeit feiern Katholiken am 1. November Allerheiligen. Im englischen "All Hallows", der Abend des 31. Oktober heißt daher "All Hallows Evening", in Kurzform "Halloween"]
Und für die, die gerne noch wissen möchten, woher die Kürbisfratzen, die Jack-O'-Lanterns, kommen, hab ich hier mal einen Link: Die Legende von Jack
Und noch einen Song, der zumindest titelmäßig sehr zu heute passt (ich muss zugeben, dass ich den Text nicht immer verstehe, aber wird schon passen :D): Halloween, Soulbound
Heute angesichts des Tages mal kein Tüdeldü, sondern ein Wrrraaah ... ohne Herzchen.
Wrrraaah!!
PS: Ich finde, Google hat sich für Halloween was echt cooles einfallen lasses :)